Firma
EHA + SCHLESINGER = ROTH Composite Machinery
Die Schwestergesellschaften EHA Composite Machinery GmbH und Schlesinger Maschinenbau GmbH freuen sich über ihre Fusion. Seit Ende Juni 2016 stehen wir dadurch für Sie mit einem erweiterten Team bereit. Mit einer technologisch breiteren Aufstellung finden wir für Sie noch zielgenauere Antworten auf Ihre produktionstechnischen Herausforderungen. Mit einem größeren Stab an erfahrenen Monteuren bieten wir Ihnen größtmögliches handwerkliches Geschick beim Aufstellen und Einfahren Ihrer Anlagen. Wir optimieren Ihnen mit unseren hochmotivierten Anwendungstechnikern Ihre Fertigungstechnologien, um Ihnen im Wettbewerb eine herausragende Stellung zu sichern.
Sie profitieren als Partner noch stärker von unserer Vernetzung mit unseren Schwestergesellschaften.
Mit der Fusion haben wir als Zeichen der verstärkten Vernetzung unserer Aktivitäten innerhalb der Roth Gruppe umfirmiert. Zukünftig werden wir als Roth Composite Machinery in stärkerer Partnerschaft mit unseren Schwestern für Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz der Kunststoff- und Composite-Verarbeitung unserer gruppeninternen Kunden schöpfen. Wir wollen Sie daran teilhaben lassen, indem wir dieses außerwettbewerbliche Know-how für die Optimierung Ihrer Anlagen und Fertigungsprozesse nutzen. So stärkt unser Roth-interner engerer Schulterschluss auch Sie.
Roth Industries – ein gesundes Familienunternehmen
(von links) Dipl.-Bw. Claus-Hinrich Roth, Dipl.-Kffr. Christin Roth-Jäger,
Dipl.-Kffr. Dr. Anne-Kathrin Roth, Dipl.-Vw. Manfred Roth
Mit verschiedenen Firmen und mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries GmbH & Co. KG zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen Building Solutions und Industrial Solutions.
Die Zentrale unseres 1947 gegründeten Traditionsunternehmens liegt nahe der Universitätsstadt Marburg, im hessischen Dautphetal. Deren Aufgaben sind strategische Unternehmensausrichtung, Controlling, Revision sowie Bilanz- und Finanzwesen. Unsere Mitarbeiter vor Ort sind für Entwicklung, Produktion und Vermarktung unserer Produkte verantwortlich. Mit 22 Produktions- und Vertriebsunternehmen sind wir weltweit tätig, in Kernsegmenten als Weltmarktführer.
Die Roth Industries bündelt alle Aktivitäten der zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen im In- und Ausland. Die Gesellschaftsanteile liegen zu 100 % bei der Familie Roth.
Roth – eine Marke, viele Stärken
Roth Industries stellt sich neu auf und stärkt sich für den Weltmarkt. Verwandte Geschäftsfelder werden zusammengeführt und die Fachkompetenzen in sechs Sparten konzentriert. Roth Industries wandelt sich von einer Unternehmensgruppe mit unterschiedlichen Marken zu einer homogenen Einheit mit einem Markenauftritt aus einem Guss. Basis und Impulsgeber ist die Unternehmerfamilie Roth. Alle Sparten werden unter der Marke Roth geführt – sie ist das Gesicht unseres Familienunternehmens und gibt uns globale Identität. Der Name unseres Familienunternehmens Roth und die Marke Roth stehen seit vielen Jahren für Verlässlichkeit und Vertrauen, Kundenorientierung und Partnerschaft, Qualität und Service, Kompetenz- und Innovationsführung sowie nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Geschäftspartner, für Umwelt und Gesellschaft. Wir konzentrieren unsere Erfahrungen und Kompetenzen und nutzen Synergien, um unsere Innovationsfuhrung weiter auszubauen und unseren Kunden Topleistungen zu bieten.
Roth Industries – ein diversifiziertes Industrieunternehmen
Mit unseren Kompetenzfeldern Energie, Wasser, Kunststoff verfügen wir uber eine spartenübergreifende große Leistungsfähigkeit, die unsere globalen Marktpositionen stärkt und uns fur die Zukunft rüstet. Wir bieten wirtschaftliche und technologische Spitzenleistungen sowie innovative und umweltgerechte Lösungen für Gebäude und Industrie.
Im Bereich Building Solutions sind wir mit den Sparten Energiesysteme, Sanitärsysteme und Umweltsysteme tätig.
Unsere Sparten des Bereichs Industrial Solutions sind Composite Technology, Plastic Technology und Hydraulic Technology.
Das Unternehmen Bolenz & Schäfer wird „Roth Hydraulics“ und repräsentiert die Sparte „Hydraulic Technology“. Roth Hydraulics verfügt über Tochtergesellschaften in China und den USA.
Die beiden Unternehmen EHA und Schlesinger fusionieren zu „Roth Composite Machinery“. Diese repräsentiert die Sparte „Composite Technology“.
Roth – Mehrwert fur unsere Kunden
Die neue Unternehmensstruktur ermöglicht die Nutzung spartenubergreifenden Expertenwissens und gereifter praktischer Erfahrung. Roth Kunden profitieren durch
- erweiterte und verbesserte Beratung
- konsequent ganzheitlich durchdachte Weiterentwicklungen
- sinnvolle Innovationen mit echtem Mehrwert
- ausgebaute globale Servicepräsenz
Unsere neue Unternehmensstruktur